Einsatzstichwort | F_Wohngebäude |
Einsatzort | Cirkwehrum, Cirkwehrumer Straße |
Einsatzzeit | 27.04.2025 09:49 Uhr |
Kurzbericht |
Feuer in Wohngebäude in Cirkwehrum Am Sonntagvormittag kam es in Cirkwehrum (Gemeinde Hinte – Landkreis Aurich) zu einem ausgedehnten Feuer in einem Bungalow an der Cirkwehrumer Straße. Daraufhin wurden um 09.49 Uhr die Feuerwehren Hinte, Groß Midlum, Osterhusen, Loppersum und Suurhusen, sowie die Drehleiter der Hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuerwehr Emden, der Einsatzleitwagen des Landkreises Aurich (stationiert bei der Feuerwehr Norden), und die Bereitschaften des DRK aus Hinte und Loppersum von der kooperativen Regional Leitstelle Ostfriesland alarmiert. Da es in den ersten Notrufen fälschlicher Weise hieß das die Einsatzstelle in der Krummhörn liegen sollte wurden auch die Feuerwehren Krummhörn Nord, Ost und Visquard alarmiert. An der Einsatzstelle gab es dann eine dramatische Wende als den Einsatzkräften mittgeteilt wurde das sich noch eine Person im Gebäude aufhalten könnte. Drei Trupps unter Atemschutz gingen umgehend zur Menschenrettung vor. Nach intensiver Suche konnte aber dann festgestellt werden dass sich keine Person mehr im Gebäude aufgehalten hatte und man sich voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Neben der Brandbekämpfung im Inneren wurde mit Hilfe der Drehleiter auch das Dach teilweise geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Einsatzkräfte stellten die Löschwasserentnahme aus einem Hydranten sicher, sicherten die Einsatzstelle ab und bauten die Einsatzstellen Hygiene für die Atemschutzgeräteträger auf. Die Cirkwehrumer Straße musste für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden. Der Bungalow ist zurzeit nicht mehr Bewohnbar. Nach geraumer Zeit konnten die meisten Feuerwehren zu ihren Standorten zurückkehren. Als letzte Feuerwehr konnte die Ortsfeuerwehr Hinte nach circa zweieinhalb Stunden den Einsatz beenden. Neben den Feuerwehren waren zwei Streifenwagen der Polizei, die DRK Bereitschaften Hinte und Loppersum, der Energieversorger und der Bauhof der Gemeinde Hinte vor Ort. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Bericht: Michael Engelbarts-Bremer (Pressesprecher Feuerwehr Gemeinde Hinte) |
Eingesetzte Fahrzeuge | ![]() ![]() ![]() |
einsaetze_2025_1
22.04.2025 – Tragehilfe Rettungsdiest
Einsatzstichwort TH_Tragehilfe_RD Einsatzort Loppersum, Rosenstraße Einsatzzeit 22.04.2025 17:52 Uhr Kurzbericht Unterstützung für den Rettungsdienst Am frühen Dienstagabend wurde die Weiterlesen …