Einsatzstichwort | TH_nach_VU |
Einsatzort | Groß Midlum; Meedeweg |
Einsatzzeit | 19.03.2023 01:33Uhr |
Kurzbericht |
Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall In der Nacht zu Sonntag um 01:33 Uhr, wurden die Feuerwehren Groß Midlum und Loppersum durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland in den Meedeweg nach Groß Midlum (LK Aurich) alarmiert. Dort war im Kurvenbereich ein PKW von der Straße abgekommen und ist in einem Entwässerungsgraben zum Stehen gekommen. Beide Insassen des PKWs wurden nicht eingeklemmt und konnten mit der Hilfe von Ersthelfern das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen angerückt war, sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete die Unfallstelle aus. Beide Insassen des PKW, wurden durch Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. Da keine Betriebsstoffe ausliefen, konnte die Feuerwehr nach etwa einer Stunde die Einsatzstelle wieder verlassen.
Ein großes Lob geht an die Ersthelfer, die ohne zu zögern, den Verunfallten geholfen und die Rettungskräfte alarmiert haben. Dieses sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht immer.
Neben den Feuerwehren Groß Midlum und Loppersum, war der Rettungsdienst des Landkreises Aurich, die Polizei und ein Abschleppunternehmen in Einsatz. Mitteilung: Florian Janssen (Pressesprecher Feuerwehr Loppersum)
|
Eingesetzte Fahrzeuge | ![]() ![]() ![]() |
Einsätze
16.11.2023 – Verkehrsunfall Eingeklemmte Person
Einsatzstichwort TH_VU_EP_Straße Einsatzort Loppersum; B210 Einsatzzeit 16.11.2023 07:09 Uhr Kurzbericht Verkehrsunfall in den frühen morgen Stunden auf der Weiterlesen …