Einsatzstichwort | TH_Notfalltüröffnung_Y |
Einsatzort | Canhusen, Uferstraße |
Einsatzzeit | 06.02.2023 13:20 Uhr |
Kurzbericht |
Feuerwehr öffnet Tür, Kind und Hund wohlauf Montagmittag um 13:20 Uhr wurden die Feuerwehren Loppersum und Hinte sowie die Polizei zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In der Uferstraße in Canhusen (Gemeinde Hinte, LK Aurich) verließ eine Mutter kurz das Haus, um dem Postboten ein Paket abzunehmen. Aufgrund eines Windstoßes fiel die angelehnte Haustür daraufhin in das Schloss und ließ sich nicht mehr öffnen. Da sich das drei Monate alte Kleinkind mit einem Hund alleine im Haus befand und die Mutter nicht einschätzen konnte, wie sich der Hund verhalten wird, wurden beide Wehren durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmiert. Die Feuerwehr öffnete gewaltsam eine Hintereingangstür und schaffte somit Zugang zum Haus. Merle (drei Monate alt) und Hund Roxy waren über den Besuch der Feuerwehr sichtlich begeistert und beide wohlauf. Das Kind wurde durch das feuerwehreigene Sanitäts- und Rettungsdienstpersonal kurz untersucht und konnte anschließend an die erleichterte Mutter übergeben werden. Während die Tür wieder abschließbar gemacht wurde, gab es für Hund Roxy auch noch ein paar Streicheleinheiten. Nach einer Stunde konnten Merle, ihre Mutter und Hund Roxy sich von der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen angerückt war, wieder verabschieden und den Schrecken bei einem Mittagessen erstmal verdauen
Mitteilung & Bild: Florian Janssen (Pressesprecher Feuerwehr Loppersum)
|
Eingesetzte Fahrzeuge | ![]() ![]() |
einsaetze_2025_1
18.03.2025 – Schuppenbrand
Einsatzstichwort F_Schuppen; ELW_Einsatzalarm Einsatzort Osterhusen; Boßelstraße Einsatzzeit 18.03.2025 13:17 Uhr Kurzbericht Gemeldeter Schuppenbrand geht glimpflich aus Zu einem gemeldeten Weiterlesen …